
Die passive Mitgliedschaft (Fördermitglied) steht allen offen. Die aktive Mitgliedschaft im Verein und der Company ist nur durch Nominierung möglich.
Verein

Der goldene Super-Muthase
Der goldene Super-Muthase hat ein neues Zuhause: Stolz hält Mila von den Pre-Talenten ihren Gewinn in den Händen. Zum Abschluss der vier Aufführungen von ARS SALTANDI „Über Mut“ in der

Auftritt beim Pflasterzauber-Festival: „White“
Mit unserem Stück „White“ waren wir Teil des diesjährigen Pflasterzauber-Festivals – ein bewegender Auftritt voller Kontraste und Emotionen. Die Performance nimmt das Publikum mit auf eine poetische Reise:Von Kälte und

Kulturspektakel im Kurpark
Ein Wochenende voller Bewegung und Begeisterung – der Kurpark 2025 war ein voller Erfolg!Kaum waren die Sommerferien vorbei, stand für unsere Leistungsgruppen schon das nächste Highlight an: der diesjährige Kurpark-Auftritt

BWV Sommerfest
Am 16.08.2025 beim BWV Sommerfest durften unsere Junior Company, unsere Acro Junior Company und das Walk-Acts-Team auftreten. Die Stimmung war großartig und das Publikum begeistert. Danke!

Zweimal Silber für Ars Saltandi bei der WM in Lissabon!
Was für eine unvergessliche Woche! Unsere Junior Company und Company haben bei der World Gym for Life Challenge in Lissabon beide die Silbermedaille gewonnen und wir könnten nicht stolzer sein!Mit

Walk-Acts auf den Hildesheimer Wallungen
Wir freuten uns auf unseren Einsatz bei den Hildesheimer Wallungen, welche für uns als Walk-Act immer ein Highlight sind. Die Stimmung vor Ort war lebendig und das Gelände gut besucht.

Die Hildesheimer Wallungen
Die Teilnahme an den diesjährigen Hildesheimer Wallungen war für uns ein ganz besonderes Erlebnis. Mit unserer Aerial Company durften wir im magischen Ambiente des Kehrwiderturms auftreten – ein Ort, der

4. Ars Saltandi Cup 2025
Der jährliche Wettkampf fand am 14.06.25 statt, erstmals mit selbst erstellten Küren der Rhönradturner*innen. Mit frisch ausgebildeten Kampfrichterinnen, einem tollen Trainerteam und vielen Showküren beim Cyr Wheel wurde dieser Tag
Wer wir sind
WIR
Die Ars Saltandi Company ist Teil des gemeinnützigen Vereins Ars Saltandi e.V. aus Hildesheim. Ziel ist die Förderung von Tanz und Kultur, vor allem bei Jugendlichen. Mit bis zu 50 Aktiven und einem Team aus Technikern, Schneiderinnen und einer FSJlerin gestaltet die Ars Saltandi Company vielfältige Shows und kreative Bühnenprogramme.
Die Company ist die Leistungsgruppe von Ars Saltandi und hat bereits zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, darunter den Nachwuchspreis von Europas größter Turnshow, dem Feuerwerk der Turnkunst. Die Mitglieder der Company legen besonderen Wert auf gemeinnütziges Engagement. So ist auch der Verein HibeKi – Hilfe für sozial benachteiligte Kinder in Ghana e.V. auf Initiative der Company entstanden.
Ars Saltandi versteht Tanz als Sprache: Sprache, die Grenzen überwindet, Brücken baut, Menschen verbindet und so die Welt zu einem besseren Ort macht.

Anne Evers, Joke Thümmel, Arne Oelkers, Julia Leseberg
ARS SALTANDI e.V. Vorstand
verein @arssaltandi.de
Unsere Ziele
- Förderung von Sport und Kultur
- Gemeinnütziges Engagement
- Kooperation mit anderen Kulturschaffenden
- Innovative kreative Konzepte
- Teamgeist und Gemeinschaft
INFOS
- gegründet 2001
- mehr als 100 Mitglieder
- ARS SALTANDI Company
- Aerial Company und Aerial Junior Company
- Akrobatik
- Rhönrad
Kultur-Förder/in werden!
Unterstütze junge Talente und gemeinnütziges Engagement!
Spendenkonto: DE73 2595 0130 0000 8138 86
Als anerkannter gemeinnütziger Verein stellen wir gern Spendenquittungen aus. Bei Spenden über Betterplace.org wird die Quittung direkt von Betterplace.org ausgestellt.
Kooperationen




dabei?
Wir engagieren uns für ein kreatives und soziales Miteinander. Engagierst du dich auch und
möchtest uns davon erzählen und Dein Projekt hier unter #arssaltandifamily sehen?
Wir sind gespannt!

Der goldene Super-Muthase
Der goldene Super-Muthase hat ein neues Zuhause: Stolz hält Mila von den Pre-Talenten ihren Gewinn in den Händen. Zum Abschluss der vier Aufführungen von ARS SALTANDI „Über Mut“ in der

Zwanzig Waschbären 🦝
In dieser Folge wird über die Generalprobe des deutschen Abends in Schweinfuhrt, über den Kurparkauftritt und über das Hildesheimer Olympia Camp geredet. Neben dem ganzen trash, den ihr von den

Die lang ersehnte Folge
Die lang ersehnte Folge ist endlich da! (Ihr könnt jetzt aufhören Drohbriefe zu schicken) In dieser Folge ist ein special guest dabei, welcher uns von ihren Erfahrungen im Bereich Tanz

Shoutout an Jeremia den 26.
Heute wird ein bisschen über den Kurpark-Auftritt und das Hildesheimer Olympia Camp gesprochen. Tobi und Maurin reden heute über das Hildesheimer Olympia Camp und den vergangenen Kurpark-Auftritt. In dieser Folge

Jinx
In dieser etwas längeren Folge erzählen Euch Tobi und Maurin gefährliches Halbwissen über den ersten ARS SALTANDI Cup, was alles so bei dem Company Abend „Painted“ passiert ist und welche

Partnering alleine is halt Solo.
Tobias und Maurin haben sich mal wieder einen Gast in ihr Studio geholt und erzählen Euch etwas über den Auftritt mit der Kompanie CircO, das Turnier „Rock the Classics“ und

Wir haben Ihren Segen!
Tobi und Maurin übernehmen diesen Podcast vom Duo „Never Without“ und holen sich dafür erstmal den Segen von Pia und Lunis. Heute sprechen sie mit ihren zwei Special Guests über

Schweine schwitzen nicht?!
Tobi und Maurin haben den Podcast von Pia und Lunis übernommen. In der ersten Folge sprechen sie über das WM-Team von ARS SALTANDI. Wir hoffen, Ihr habt Spaß mit dieser

HibeKi e.V.
Unsere Schule in Ghana
ARS SALTANDI unterstützt seit 2011 benachteiligte Kinder in Ghana. Zu diesem Zweck wurde ein gemeinnütziger Verein gegründet: HibeKi e.V. – Hilfe für benachteiligte Kinder in Ghana. Mittlerweile existiert in Nayorku ein kompletter Bildungscampus mit Kindergarten, Grundschule und Junior High School.
Mehr auf der Internetseite „HibeKi.de“ oder per Mail an info @hibeki.de.