Tanzend die Welt verändern – Muthasen auf Spendenhoppeltour

Der neue Tanzschulabend (Sept. 2025) von ARS SALTANDI steht unter dem Motto „ÜberMut“. Diese Mini-Muthasen werden auf dem nächsten Tanzschulabend von ARS SALTANDI eine wesentliche Rolle auf und hinter der Bühne spielen… Angsthasen sollen Kindern Mut zusprechen. Die Mini-Muthasen, die schon produziert worden sind, werden ab sofort zugunsten von HibeKi verkauft. Jeder Hase (5 €) […]

World Dance Project – Danco Esperanto

Das World Dance Project hatte am 23. November sein Finale mit der Premiere des Projektfilms von Arne und Julia Dittrich, der alle Höhepunkte aus den drei Ländern,Ghana, Peru und Deutschland wundervoll zusammenfasste (siehe unten). Im Haus der Vinzentinerinnen in Hildesheim trafen sich nochmal alle 3 Projektverantwortlichen: Martin Schwark als Vertreter des Waisenhauses in Peru, Dr. […]

Das „World Dance Project“ – Zusammenhalt in der Welt

„Tanzen verbindet“, das hat ARS SALTANDI schon oft bewiesen. Die Junior Company trägt dieses Motto mit dem „World Dance Project“ nun über Kontinente in die Welt. Das Ziel des Projekts ist es, verschiedene Länder, Menschen und Kulturen durchs Tanzen zu verbinden. Kinder und Jugendliche aus Peru und Ghana entwickeln eigene Tänze, welche sie uns im […]

Ein Zeichen für den Frieden!

Wir sagen Danke! Innerhalb von nur drei Tagen konnten wir dank Eurer geballten ARS-SALTANDI-Power eine großartige Friedensaktion umsetzen. Wir haben zusammen mehr als 250 Decken organisieren und hunderte ukrainische Fahnen basteln können. Auch Eure Spendenbereitschaft an Hilfsgütern war einfach überwältigend: unser bereitgestellter Anhänger reichte an diesem Tag nicht aus. Besonderer Dank gilt „MAYBEBOP“ die mit […]

Erzähl uns Dein Projekt!

Erzähl uns Dein Projekt! Hilf anderen Menschen mit Deinen Fähigkeiten Wie Ihr alle wisst, gehen Tanzen und Artistik sowie soziales Engagement bei ARS SALTANDI Hand in Hand. Wenn Du auch eine Idee hast, wie wir uns mit unseren künstlerischen oder auch Deinen ganz besonderen Fähigkeiten für schwächere Menschen einsetzen können, dann erzähle uns gerne davon! […]

The power of words

Ein europaweites Projekt gegen Mobbing Wir sprechen eine Sprache, unser Wortschatz ist unendlich groß. Und daher kommt es vor, dass wir manchmal Dinge sagen, die wir eigentlich gar nicht so meinen, dass wir uns verhaspeln, dass andere uns nicht folgen können, weil wir uns missverständlich ausdrücken, dass wir vor Begeisterung Worte ja nur so raussprudeln […]